Unter dem Motto «Love is in the ear» lud die Konkordia Balsthal zum diesjährigen Frühlingskonzert ein. Das Publikum erwartete im bis auf den letzten Platz besetzten Kultursaal Haulismatt ein vollgepacktes Unterhaltungsprogramm mit zahlreichen musikalischen Highlights.
Eröffnet wurde das Konzert traditionsgemäss von den Nachwuchsmusizierenden der Young Harmonists. Unter der Leitung von Ruedi Jenni gaben sie drei Stücke zum Besten. Nach ihrem Jugendmusiklager im April befinden sich die Young Harmonists nach wie vor in der intensiven Vorbereitungsphase für den Jugendmusiktag am 10. Juni in Hägendorf / Kappel.
Im Anschluss an die Beiträge der Jugendlichen leitete Andy Weber mit seinen unterhaltsamen und von seinen Gesangskünsten angereicherten Ansagen zur Konkordia weiter. Während des ersten Konzertteils präsentierte diese unter anderem das erste Mal das Wettstück für den diesjährigen Regionalmusiktag, «The Transit of Venus». Der musikalische Leiter Wolfgang Nussbaumer feilt bereits seit einiger Zeit mit den Musizierenden eifrig an jedem noch so kleinen Detail, damit der Auftritt am Wettbewerb sitzt. Nach der Pause ging es für das Publikum mit abwechslungsreichen, vom Konzert-Motto geprägten Stücken weiter. Mit dazu gehörte unter anderem das dreiteilige Werk «Os Pássaros do Brasil» oder der bekannte 70er-Hit «Love is in the air».
Als grosses Finale trug die Konkordia Balsthal das Stück «We have a Dream» von Dieter Bohlen vor. Doch erwarteten das Publikum zum Abschluss nicht nur instrumentalische Klänge, sondern gesellte sich auch der Kinderchor DoMiSol dazu. Mit viel Freude füllten die Kinder den Kultursaal mit ihrem Gesang und ihren grossen Träumen. Nach den zwei Zugaben «Böhmische Liebe» sowie dem «Solothurner Marsch» (erneut begleitet durch den Kinderchor) verabschiedete sich dann auch die Konkordia vom Publikum.
Der Präsident Marcel Heutschi verdankte in seiner Rede zum Schluss des Konzerts alle helfende Hände sowie die jungen wie auch älteren Musizierenden. Einen besonders grossen Dank sowie herzliche Gratulationen wendete Marcel Heutschi an Stefan Stalder («Staudi»). Der Tubist wurde von der Konkordia Balsthal für 35 Jahre aktives Musizieren zum eidgenössischen Veteranen geehrt. Natürlich wird «Staudi» auch noch im offiziellen Rahmen bei der Veteranenehrung am anstehenden Regionalmusiktag vom 17. Juni in Hägendorf / Kappel gebührend gefeiert. Wie die Young Harmonists richtet die Konkordia Balsthal ihre Augen nun ebenso auf den anstehenden Wettbewerb.